Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz
verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke
XXXXXXX.
Widerrufsrecht
Sie können sich jederzeit direkt im Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse XXXXXXXXXX
oder der Telefonnummer XXXXXXXXXX (Mo. – So. von XX:XX bis XX:XX Uhr) erhalten Sie jederzeit
Auskunft über Ihre bei XXXXX gespeicherten personenbezogenen Daten und können jederzeit deren
Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.
E-Fuels – Der Sprit von Morgen für Verbrenner: Aktuelle News & Fakten im Ticker
Am 1. Februar 2023 führte München einDiesel-Fahrverbot für Euro 4-Diesel ein. Städte wie Berlin, Darmstadt und Hamburg setzen ein ähnliches Verbot bereits um. Darüber hinaus beschloss die EU am 28. März 2023 ein weitgehendes Verbrenner-Aus uns startete damit einen weltweiten Alleingang. Klimaschutz geht allerdings ohne Verbote, und zwar mit Technikoffenheit, Innovationen und Erfindergeist. Die Lösung für die bestehende Flotte mit Verbrennungsmotoren liegt so nahe: Die Förderung und der flächendeckende Einsatz von E-Fuels (synthetische Kraftstoffe).
Hier gibt’s News und Fakten zu E-Fuels im Ticker.
Die Menschen in Deutschland lieben die automobile Mobilität und sind oft auch auf ihr Fahrzeug angewiesen, sei es, um in die Arbeit zu fahren, aus gesundheitlichen Gründen, Einkäufe zu erledigen oder für Reisen. Das vollständige Ausschließen von Verbrenner- bzw. Dieselfahrzeugen aus Städten erntet viel Kritik und wird oft als unverhältnismäßig bezeichnet. Auch der Nutzen eines solchen Verbots wurde schon mehrfach widerlegt. Dabei könnte man bereits heute klimaneutral mit seinem Diesel oder Benziner unterwegs sein. Mit synthetischen Kraftstoffen (auch E-Fuels genannt).
Der Testsieger-AutomobilclubMobil in Deutschland e.V. setzt sich seit Jahren für Technikoffenheit, Innovationen und damit auch für E-Fuels ein.
Was genau sind E-Fuels? – Die Fakten
E-Fuels oder auch synthetische Kraftstoffe sind alle Arten von Kraftstoffen, die mit Hilfe erneuerbarer Energien synthetisch hergestellt werden. Der Unterschied zu den konventionellen Kraftstoffen besteht darin, dass bei der Produktion keine endlichen Ressourcen verbraucht werden. Solange bei der Herstellung „grüne“ Energie, die in unbegrenzten Mengen vorhanden ist, benutzt wird, sind diese Kraftstoffe klimaneutral. Vereinfacht erklärt, wird für die Herstellung CO2 aus der Luft und Wasserstoff aus Wasser mit Hilfe von grünem Strom zu einem flüssigförmigen Energieträger zusammengefügt. In den Raffinerien kann der Energieträger dann zu Benzin, Diesel, Kerosin und vielem mehr weiterverarbeitet werden. Durch die Bindung des CO2 während der Produktion ist der Kraftstoff klimanegativ. Bei der Verbrennung wird dann die gleiche Menge CO2 frei, wie bei der Herstellung gebunden wurde, und damit eine CO2-Neutralität erreicht.
Das Thema E-Fuels und synthetische Kraftstoffe steht aktuell im Fokus der Öffentlichkeit. So können diese neuen Kraftstoffe zum Erhalt der Verbrennermotoren wie Otto- oder Dieselmotoren dienen. Mobilität und Klimaschutz schließen sich somit nicht aus. Auch Verbrennermotoren, Flugzeuge und Schiffe könnten so CO2 neutral bewegt werden. Umso wichtiger die Aussage von Pierre Oliver Calendini, dass Aramco die Produktion von E-Fuels ab 2025 in Spanien und Saudi Arabien startet. Gute Nachrichten also für 48 Millionen Autobesitzer in Deutschland und über 325 Millionen Autobesitzer in Europa.
+++ E-FUELS NEWS TICKER +++
25. April 2023: Stellantis prüft die Einsatzmöglichkeiten von synthetischen Kraftstoffen (eFuels) in ihre Auto-Palette mit Verbrennermotoren
28. März 2023: Die deutsche Bundesregierung einigt sich mit der EU: Verbrennerfahrzeuge, die mit E-Fuels betankt werden, dürfen auch nach 2035 zugelassen werden.
23. März 2023: EU beschließt E-Fuel-Quote – für Schiffe
17.-19. März 2023: Testfahrten mit E-Fuels auf den Aramco Synthetic Fuel Track Days in Le Mans, Frankreich
28. Februar 2023: Bundesverkehrsminister Wissing droht mit Veto zu geplantem Verbrenner-Aus in EU
14. Februar 2023: Die EU beschließt ein Verbrenner-Aus ab 2035 mit 340 Ja-Stimmen, 279 Nein-Stimmen und 21 Enthaltungen
1. Januar 2023: Euro 7-Verordnung: E-Fuels sollen berücksichtigt werden
15. Oktober 2022: Das KIT in Karlsruhe forscht an der Produktion synthetischer Kraftstoffe und plant größte reFuels Produktion Deutschlands
10. Oktober 2022: In der neuen Erneuerbaren Energien Richtlinie der EU werden Mindestquoten für erneuerbare Energieträger vorgegeben
19. Juni 2022: Bosch Geschäftsführer spricht sich für E-Fuels aus
29. Mai 2022: EU-Klimaziele ohne E-Fuels nicht erreichbar
28. April 2022: Bis 2026: Inbetriebnahme großer Elektrolyseanlage in Hamburg – Hamburg soll Hauptstadt für E-Fuels werden
22. April 2022: Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar in weitere E-Fuel Produktionsanlage
10. April 2022: DHL Express schließt Deal über 800 Millionen Liter nachhaltigen Flugkraftstoff ab
17. Dezember 2021: Volkswagen will künftig auch auf E-Fuels setzen
20. November 2021: Toyota will künftig auf E-Fuels setzen
29. August 2021: Demonstrationsanlage für E-Fuels: Bundesregierung fördert E-Fuel Entwicklung für Luft- und Schiffsverkehr
29. Mai 2021: Bundesverkehrsministerium fördert Entwicklung von E-Fuels
27. März 2021: Siemens baut E-Fuel Werk in Chile
14. Januar 2021: Mittelständische Mineralölwirtschaft wird zum Pionier klimaneutraler E-Fuels
2. September 2020: Porsche forscht an synthetischen Kraftstoffen
+++++
Bleiben Sie immer informiert – News und Fakten – gerne auch über unsere Facebook-Seite.
Den Verbrenner klimaneutral fahren? Das geht schon heute mithilfe von E-Fuels. Die synthetischen Kraftstoffe sind der Sprit von morgen für Benziner und Diesel.
Automobilclubwechsel: Jetzt Geld sparen beim Testsieger!
ADAC und andere Automobilclubs kündigen und zum Testsieger wechseln. Mobil in Deutschland ist der mehrfach ausgezeichnete Automobilclub und bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem genialen Preis.