Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz
verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke
XXXXXXX.
Widerrufsrecht
Sie können sich jederzeit direkt im Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse XXXXXXXXXX
oder der Telefonnummer XXXXXXXXXX (Mo. – So. von XX:XX bis XX:XX Uhr) erhalten Sie jederzeit
Auskunft über Ihre bei XXXXX gespeicherten personenbezogenen Daten und können jederzeit deren
Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.
Christian Lindner unterstützt Kampagne BE SMART mit Videobotschaft gegen Handy am Steuer
FDP-Vorsitzender Christian Lindner weiß, wie wichtig Mobilität und ständige Erreichbarkeit heutzutage in unserer Gesellschaft ist. Doch stellen diese Themen uns auch immer wieder vor neue Herausforderungen. Autofahren und gleichzeitig die neuesten Nachrichten auf dem Handy lesen oder telefonieren – und das ohne technische Unterstützung wie Freisprecheinrichtung oder intelligente Smartphone-Halterung – ist für viele Menschen zum Alltag geworden. Doch das ist extrem gefährlich!
Christian Lindner ist die Gefahr durch das Handy am Steuer bewusst und unterstützt jetzt mit einer Video-Botschaft die Kampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“. Aus einem VW-Käfer, dem fahrenden „Interviewmobil“ des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V., wendet er sich nun an alle Autofahrer und Verkehrsteilnehmer. Damit möchte er auf die extreme Gefahr der Ablenkung am Steuer durch das Smartphone aufmerksam machen und fordert alle Autofahrer auf, während der Fahrt nicht zum Handy zu greifen.
Nach bekannten Persönlichkeiten wie Katja Burkard, Frauke Ludowig, André Dietz oder Christof Arnold setzt Lindner die Reihe prominenter Unterstützer der Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART!“ fort.
Wie dringend hier das Umdenken in den Köpfen der Menschen ist, zeigen die alarmierenden Zahlen: So muss insgesamt für Deutschland von jährlich mindestens 500 Verkehrstoten im Straßenverkehr aufgrund von Ablenkung, meist hervorgerufen durch das Smartphone am Steuer, ausgegangen werden. Mit der bisher größten Verkehrszählung ihrer Art zur Handynutzung am Steuer hat Mobil in Deutschland e.V. darüber hinaus festgestellt, dass kontinuierlich jeder 14. Autofahrer auf unseren Straßen mit dem Handy am Steuer unterwegs ist. Das zeigt, wie sehr diese Gefahr von vielen unterschätzt wird.
Zur Kampagne: Die Kampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ ist ein gemeinsames Projekt des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. und der TÜV SÜD AG. Sie ist die erste bundesweite Kampagne ihrer Art, die Verkehrsteilnehmer für die Gefahr der Handynutzung am Steuer sensibilisiert und deren Schirmherrschaft der Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt übernommen hat. Um möglichst viele Menschen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren, setzt die Kampagne auf eine sehr breite Basis in Deutschland. Gesellschaftlich, unternehmerisch und politisch.