Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz
verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke
XXXXXXX.
Widerrufsrecht
Sie können sich jederzeit direkt im Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse XXXXXXXXXX
oder der Telefonnummer XXXXXXXXXX (Mo. – So. von XX:XX bis XX:XX Uhr) erhalten Sie jederzeit
Auskunft über Ihre bei XXXXX gespeicherten personenbezogenen Daten und können jederzeit deren
Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.
30 Jahre Mobil in Deutschland e.V.: Wir feiern Jubiläum!
Wir feiern Jubiläum! Mobil in Deutschland e.V. feiert 30. Jahrestag, denn so lange ist es nun her, dass der Verein, damals noch als Mobil in München e.V., gegründet wurde. Was als Interessengemeinschaft für Mobilität und Infrastruktur in München am 24. November 1992 anfing, ist heute ein mehrfach ausgezeichneter und bundesweit tätiger Automobilclub.
Vor drei Jahrzehnten wurde Mobil in München e.V. mit 17 Personen im Münchner Löwenbräukeller gegründet. Schon damals war es dem Vorstandwichtig, sich für die Interessen der Autofahrer einzusetzen, weil es sonst keiner tat. So kam die Idee, einen Verkehrsverein zu gründen, der sich um die Mobilität der Menschen in München kümmert. Um die automobile Mobilität. Damals fast eine Sensation. Denn: Vor 30 Jahren war es schick von „autofreien“ Städten zu reden. Es sollten Autospuren für Busspuren weichen, Stau war eine Instrumentalisierung der Politik und möglichst viele Autofahrer sollten darinstehen. Das Auto sollte aus den Städten verschwinden.
2009 wurde der Verein in Mobil in Deutschland e.V. umbenannt und zugleich wurde aus einem Verkehrsverein ein Automobilclub, der weltweit Pannen- und Unfallhilfe leistet. Man könnte auch sagen: Was der Club nicht an Größe besitzt, macht er durch einen hervorragenden Service wieder wett. Das wurde bereits durch zahlreiche Auszeichnungen belegt. So wurde Mobil in Deutschland erst kürzlich wieder zum Testsieger unter den Automobilclubs mit dem besten Kundenservice per E-Mail und Telefon vom Deutschen Institut für Servicequalität gekürt. Bestätigung und Ansporn zugleich für das gesamte Team.
Der Gründungsgedanke einer Interessenvertretung für Autofahrer wird heute noch gelebt. Der Verein besetzt viele Themen rund um Auto, Mobilität, Politik und Verkehr und positioniert sich ganz klar. Ganz aktuell mit einer Petitionund weiteren Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote, die in München beispielsweise im Jahr 2023 kommen sollen. Zudem kämpft der Automobilclub seit Jahren gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen, setzt sich für den Einsatz von E-Fuels ein, lehnt das Verbrenner-Verbot der EU ab und möchte mehr Verkehrsfluss und damit auch mehr Umweltschutz durch den Ausbau von sinnvoller Infrastruktur, wie zum Beispiel weitere Tunnel für den flüssigen Verkehr oder ein Autobahnringschluss um München.
Neben dem klassischen Mitgliederservice und der Interessenvertretung für Autofahrer kümmert sich der Automobilclub auch noch um viele weitere automobile Projekte. Das neueste Projekt nennt sich Green Balanced und ermöglicht es Autofahrern, CO2-neutral mit dem Verbrenner zu fahren. Mit dem CO2-Rechnerkönnen Interessenten ihre CO2-Emissionen pro Jahr für ihre Autofahrten berechnen und anschließend ausgleichen. Kompensiert wird durch regionale Waldumbau- und Aufforstungsprojekte der BayWa AG. Ein weiteres erfolgreiches Projekt von Mobil in Deutschland e.V. ist die Verkehrssicherheitskampagne BE SMART, die sich gegen die Handynutzung am Steuer während der Fahrt einsetzt und mit vielen namhaften Partnern für mehr Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen kämpft.
Besonders stolz ist der Club auch auf das eigene Mobilitätsmagazin, das unter dem Namen „Mobil in Deutschland“ drei Mal im Jahr in einer Auflage von 300.000 Exemplaren bundesweit erscheint und die große und aktive Facebook-Community, die auf mittlerweile über 500.000 Menschen angewachsen ist.
Die Historie des Automobilclubs ist zwar noch jung, dennoch kann das Mobil-Team auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte und eine aussichtsreiche Zukunft blicken. Klar ist: Die Autofahrer liegen dem Automobilclub am Herzen und so wird es auch immer bleiben. Das macht Mobil in Deutschland e.V. aus. Präsident Dr. Michael Haberland ist sicher: „Das Verkehrsmittel Nr. 1 in Deutschland ist und bleibt das Auto.“
Die Gratulanten waren zahlreich über Wirtschaft, Gesellschaft und Politik verteilt. Besonders gefreut hat sich Mobil in Deutschland e.V. über die Video-Botschaften des „Ich habe Benzin im Blut“ Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner und des ehemaligen Bundesverkehrsministers und großen Autoliebhaber Andreas Scheuer.
Die kleine Erfolgsgeschichte von Mobil in Deutschland e.V. hat gerade erst begonnen und jeder ist herzlich dazu eingeladen, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden und zu top Preisen einen ausgezeichneten Service zu erhalten.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums schenkt Mobil in Deutschland allen Neu-Mitgliedern 30 Prozent Rabatt auf das erste Jahr bei allen Tarifen. Die deutschlandweite Basis-Mitgliedschaft kostet nunmehr bis 31.12.2022 nur 19,60 EUR statt 28 EUR und die weltweite Premium-Mitgliedschaft für eine Person 40,60 EUR statt 58 EUR. Der weitweite Premium Partner+ Tarif für die ganze Familie reduziert sich von 78 EUR auf nur noch 54,60 EUR. Hierfür müssen Interessenten nur das Stichwort „Code30“ in das Nachrichtenfeld eingeben und der Rabatt wird automatisch abgezogen.
„Ich freue mich über 30 Jahre Mobil in Deutschland e.V. und die Erfolge, die wir bis dato verzeichnen durften. Auf noch viele weitere Jahre als bester Automobilclub! Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, unsere Partner und natürlich an meine Kollegen“, freut sich Präsident Dr. Michael Haberland.
Deutsche Automobilclubs im Test 2021: Mobil in Deutschland e.V. erneut „sehr guter“ Testsieger
Mobil in Deutschland e.V. versteht sich nicht nur als Interessensvertreter der Autofahrer mit einer klaren Sprache pro Auto und Mobilität, sondern ist jetzt zum dritten Mal hintereinander als Testsieger unter den Automobilclubs mit dem besten Service und den besten Konditionen ausgezeichnet worden.
Kompensieren statt verbieten: Automobile Mobilität erhalten mit GREEN BALANCED
Das Auto ist das Hauptverkehrsmittel in Deutschland. Mit großem Abstand sowohl im ländlichen Raum als auch in Städten. Noch nie gab es so viele Autos wie heute. 48,5 Millionen zugelassene PKW in Deutschland. In Großstädten wie München werden sogar 59 Prozent der Personenkilometer mit dem eigenen Fahrzeug zurückgelegt. Die Menschen bevorzugen die individuelle automobile Mobilität […]