Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist uns ein besonderes Anliegen. Wir
werden Ihre Angaben daher sorgfältig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz
verarbeiten und nutzen und insbesondere nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zwecke
XXXXXXX.
Widerrufsrecht
Sie können sich jederzeit direkt im Newsletter wieder abmelden. Unter der E-Mail-Adresse XXXXXXXXXX
oder der Telefonnummer XXXXXXXXXX (Mo. – So. von XX:XX bis XX:XX Uhr) erhalten Sie jederzeit
Auskunft über Ihre bei XXXXX gespeicherten personenbezogenen Daten und können jederzeit deren
Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.
Aktionstag am Münchner Ludwigsgymnasium: „Augen auf die Straße!“
Am 28.10.2016 fand zum ersten Mal die Veranstaltung „Augen auf die Straße! – Aktionstag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ am Ludwigsgymnasium in München statt. Natürlich durfte hier unserer Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART!“ nicht fehlen.
Mobil in Deutschland e.V. hatte unlängst dem Bayerischen Kultusministerium die eigene Kampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ vorgestellt und vorgeschlagen, dieses Thema doch auch an die bayerischen Schulen zu tragen und junge Schüler, die entweder erst den Führerschein machen oder gerade erworben haben, zu sensibilisieren. Staatssekretär Georg Eisenreich war von dieser Initiative sofort begeistert und hat seine Unterstützung zugesagt.
Daher fand am Freitag, den 28. Oktober, ein erster Aktionstag an dem Münchner Ludwigsgymnasium statt. Mitinitiator Staatssekretär Georg Eisenreich betonte bereits in seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit, jungen Menschen die Gefahren durch Smartphone-Nutzung im Straßenverkehr näher zu bringen und dass dies ein erster Schritt sei. Gemeinsam mit vielen engagierten Partnern wie dem Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, dem Polizeipräsidium München, der Landesverkehrswacht Bayern e. V., der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ und der Kommunalen Unfallversicherung Bayern und dem Seminar Bayern wurde den Schülern des Münchner Gymnasiums die Gefahr der Ablenkung durch das Smartphone im Straßenverkehr bewusst gemacht und spielerisch näher gebracht. Neben einem Kettcar-Parcours, Filmvorführungen und weiteren Aufklärungsangeboten haben wir von Mobil in Deutschland e.V. einen Fahrsimulator aufgebaut, der von den Schülern sehr gut angenommen wurde.
Bei diesem vielseitigen Programm des Aktionstages hatte jeder Teilnehmer viel Spaß und konnte gleichzeitig so einiges lernen.
„Dies ist ein erster wichtiger Schritt, um Schülern, die mit dem Smartphone als ständigen Begleiter aufgewachsen sind, die Gefahren von Smartphone-Nutzung und gleichzeitiger Nutzung von Verkehrsmitteln wie Fahrrad oder Auto näher zu bringen.“, so Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland.
Sehen Sie HIER das dazugehörige Video zum Aktionstag.
Weitere Themen
Kampagne BE SMART!
Die bundesweite Kampagne BE SMART! klärt über die Gefahren der Ablenkung am Steuer auf.
In einer Kundenbefragung „Beste Service-Qualität 2016/17“ von TESTBILD und Statista überzeugt der Service von Mobil in Deutschland e.V. und belegt den 1. Platz bei den Verkehrsclubs…